Bronze-Skulpturen von Wilfried Fitzenreiter (1932-2008) erweitern die Ausstellung „El Vuelo de Bronce“. Der in Thüringen geborene Künstler lebte seit 1958 in Berlin und war Meisterschüler an der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin. Fitzenreiter erhielt den Käthe-Kollwitz-Preis, den Will-Lammert-Preis, den Nationalpreis der DDR und diverse andere Auszeichnungen. Seine Werke sind im Besitz von diversen Museen und zieren öffentliche Plätze. Fitzenreiters Könnerschaft und Bestimmung liegt in einer Form, die sich geradeheraus verlauten lässt. Mobilität heißt bei ihm nicht Verselbständigung des Materials der Denkprozesse, sondern Bewahrung alter Werte der Bildhauerei, Rückweisung auf den Menschen als Person, Beschränkung auf schlichte Körpermaße.
|